VORANKÜNDIGUNGEN
2023 Juli
Emotions
Frank Serge Lehmann and Invited Artists
Publikation zu einem zentralen Thema der gegenwärtigen Gesellschaft, welches tief in der Kunstgeschichte verakert ist, reflektiert im Spiegel der zeitgenössischen Kunst.
«Wie in allen von Dolores Denaro herausgegebenen monografischen Publikationen werden Kurator/innen, Kunstkritiker/innen, Künstler/innen oder/und Kunstsammler/innen gebeten, ihre persönlichen Erlebnisse bei der Begegnung mit einem der künstlerischen Werke eines/einer anderen Kunstschaffenden zu beschreiben. In diesen treten für die Leser/innen des Buches ausgewählte Werke in einer Art Pop-Up in den Raum und vermitteln deren Aura. Dies hat sich jetzt über mehrere Publikationen hinweg bewährt. Viele Rückmeldungen zeugen von der Dankbarkeit der Leser*innen darüber, da sie die Originale oft nicht sehen können.»
Bei dieser Publikationen geht dies neu noch darüber hinaus, da auch diese Kunstschaffenden auf jeweils 6 Seiten vorgestellt werden. Hierbei wurde eine Mischung verschiedener Generationen und Berühmtheitsgrade angestrebt, womit die weite Verbreitung des Themas verdeutlicht wird.
Sprachen: Deutsch/Englsch
(sämtliche Texte sind zweisprachig)
Autor/innen: Tatjana Aue
Micha Brendel
Beat Brogle
Dolores Denaro
Genevrive Favre Petroff
Erika Lehmann
Anatole Taubmann
Invited Artists:
Micha Brendel
Beat Brogle
Genevrive Favre Petroff
Erika Lehmann
Erscheint im Verlag für moderne Kunst, Wien
Status Juni 2023: Im der Buchbinderei
2025
Ruedy Schwyn - Terra
Installationen / Objekte / Performance / Gemälde / Grafik
Monografische Publikation: Umfassende Aufarbeitung des künstlerischen Werkes von Ruedy Schwyn (*1950 Zürich, lebt und arbeitet in Nidau bei Biel).
Seit über fünf Jahrzehnten arbeitet der Künstler zum Thema der Erde (lat. Terra). In seinen Arbeiten weist er immer wieder auf die Wunder und die Schönheiten der Erde hin und/oder weist auf Umstände hin, ohne jemals nostalgisch oder moralisierend zu sein.
Im Abseits des Mainstreams arbeitet er bescheiden an seinem Werk und am Thema, welches heute aufgrund des Klimawnadels "plötzlich" hochaktuell ist und von einigen Kunstschaffenden zu ihren bisherigen Themen hin "auch" bearbeitet wird.
Ziel der Publikation ist es, dieses inzwishen umfangreiche Werk der breiten Öffentlichkeit zu vermitteln und somit aus dem Schatten ans Licht zu bringen.
Der rote Faden, der sich durch das vielseitige Schaffen (Objekte, Installationen, Gemälde, Performances und Arbeioten auf Papier) zieht: La Terra.
Mit Textbeiträgen von:
DoloresDenaro
Konrad Tobler
Annelise Zwez
Oral Histories von:
Edi Aschwanden
M.S. Bastian & Isabelle
Dolores Denaro
Alice Henkes
Valentin Hauri.
Sprechen: Deutsch / Französisch
Erscheint im Verlag für moderne Kunst, Wien
Stand Apil 2023: In Konzipierung
202...
Weitere Projekte sind in der Vor-Planungsphase...